Aktuelles

Aktuelles
Stationäre Wasseraufbereitung in Großanlagen

Stationäre Wasseraufbereitung in Großanlagen

Heaty Racun 300 Advanced Plus

Das neue Aufbereitungssystem für Heiz- und Kühlanlagen wartet besonders im Bereich Gebäudeleittechnik und IoT-Anbindung sowie bei der Bedienung am Gerät mit vielen Neuerungen auf.

In großen Wohnanlagen und Industriegebäuden, aber auch in Nahwärmenetzen und großen Pufferspeichern treten immer wieder Störungen durch verunreinigtes Systemwasser auf. Die Aufbereitung dauert in der Regel mehrere Tage bis Wochen. Der fest installierte Heaty Racun sorgt am Einsatzort für dauerhaft sauberes Wasser. Er überwacht die gewünschten Parameter und schaltet sich automatisch zu oder ab. Die Anbindung an die GLT erfolgt dabei wahlweise über CAN-Bus, Modbus-RTU oder Modbus-TCP. Darüber meldet er auch verbrauchtes Mischbettharz und andere Parameter. Ebenso kann die Erfassung der Betriebsdaten und die Steuerung im IoT-Modus betrieben werden. Auch eine Zeitsteuerung und Aufwachfunktion sind integriert.

Das leicht zu bedienende, große Touch-Display ermöglich eine komfortable Einstellung aller wichtigen Parameter, inkl. Anzeige der Betriebsstände. Grenzwerte für Leckagemengen und Leitfähigkeit sind frei wählbar. Die Umwälzleistung im Bypass-Betrieb ist von 1.800 bis 7.200 l/h einstellbar. Der Heaty Racun 300 Advanced Plus kann gekauft oder gemietet werden. Auch als Dienstleistung ist die Großaufbereitung buchbar.

Heizwasser nachspeisen und dabei alle Richtlinien erfüllen

Heizwasser nachspeisen und dabei alle Richtlinien erfüllen

Ergänzungswasser ist ebenso wie Befüllungswasser nach den Richtlinien VDI 2035, ÖNORM H 5195-1, SWKI BT 102-1 und EN 1717 aufzubereiten.

Hierbei ist Ihnen ein preisgünstiger, einfacher, und sicherer Vorgang wichtig? Unsere Heaty Complete Familie deckt genau das ab. Die Nachspeisestation wird einfach in das Rohrsystem montiert und sorgt dann für eine gleichbleibende und nachhaltige Wasserqualität im Heizsystem. Und wenn ein Kartuschenwechsel notwendig wird, ist das ganz einfach durch eine Verfärbung des Harzes zu erkennen.

Die Heaty Complete Familie hat für jede Anlagengröße das passende Gerät parat:

-> für kleine Anlagengrößen: Die Heaty Complete Home oder Home XL

-> für mittlere Anlagengrößen: Die Heaty Complete Home Duplex

-> und für große Anlagengrößen bieten wir die Heaty Complete Fix-Serie oder die Complete GLT-Serie, bei der sogar eine Aufschaltung auf die Gebäudeleittechnik möglich ist

Alle Nachspeisestationen gibt es auch ohne Füllkombi (OFK-Version), falls bauseits bereits ein Systemtrenner vorhanden ist.

Alle Ihre Fragen zur Nachspeisung beantworten wir Ihnen gerne auf der SHK Essen, Halle 6, Stand I20.

Weitere Informationen zu unseren Lösungen finden Sie hier:

https://www.uws-technologie.de/heizwasseraufbereitung-2/nachspeisung/

Kühlwasseraufbereitung immer bedeutender

Kühlwasseraufbereitung immer bedeutender

Aufbereitungsgeräte von UWS Technologie erfüllen die BTGA-Regel 3.003

Der Sommer ist da und damit ist auch die Heizsaison vorbei. Jetzt kommen vermehrt Kühlanlagen zum Einsatz. Diese sind auch ganzjährig aus der Industrie nicht mehr wegzudenken. Hat das Kühlwasser nicht die entsprechende Qualität, kommt es zu Betriebsstörungen, Effizienzverlusten und Instandsetzungsarbeiten. Das führt zu Korrosion und Ablagerungen. Deshalb hat die UWS Technologie seine Aufbereitungsgeräte auch für die Wasseraufbereitung nach BTGA Regel 3.003 ausgelegt.

Bei der Kühlwasserbehandlung und -aufbereitung geht es für das komplette System um den Schutz vor Korrosion, die Vermeidung von Ablagerungen (Kalk), die Eingrenzung biologischen Wachstums und die Minimierung von Verschmutzungen (Feststoffe).

Kreislaufwasseraufbereitung im Bypassverfahren

Die professionellen Kühlwasseraufbereitungsgeräten verhindern Korrosion mit Hilfe von Entsalzung, Enthärtung und Filterung. Um die Wasserqualität in geschlossenen Systemen gemäß BTGA-Regel 3.003 zu gewährleisten, kann das Kreislaufwasser kontinuierlich im Bypassverfahren aufbereitet werden. Die Aufbereitungsgeräte von UWS können zur Befüllung, Nachspeisung und Kreislaufwasseraufbereitung eingesetzt werden.

Die Geräte der UWS Racun Serie für Großbefüllungen arbeiten weitgehend automatisch und müssen nicht über den gesamten Prozess beaufsichtigt werden. Natürlich bietet UWS auch Aufbereitungsgeräte für kleinere Anlagen, wie den Heaty Ferriline No.2 und Heaty Profiline No.2 und die entsprechenden Geräte der UWS Complete Serie zur Nachspeisung an. Ebenso bieten wir die Aufbereitung als komplette Dienstleistung an.

Alle Ihre Fragen zur Kühlwasseraufbereitung beantworten wir Ihnen gerne auf der SHK Essen, Halle 6, Stand I20.

UWS auf der SHK Essen

UWS auf der SHK Essen

Vom 6. bis 9. September 2022 öffnet die SHK ESSEN endlich wieder ihre Pforten. Sie ist eine der führenden Fachmessen für Sanitär, Heizung, Klima und digitales Gebäudemanagement.

Wir präsentieren Ihnen spannende Neuheiten für bekannte und neue Themenfelder. Freuen Sie sich auf unsere innovativen Produkte und Lösungen aus den Bereichen Heizwasseraufbereitung, Kühlwasseraufbereitung, Nachspeisung und Magnetflussfiltern.

Ihr Weg zu uns: Halle 6, Stand I20

Wir freuen uns auf Sie!

UWS auf der IFH/Intherm 2022 in Nürnberg

UWS auf der IFH/Intherm 2022 in Nürnberg

Vom 26. bis 29. April präsentiert UWS Technologie auf der IFH/Intherm Nürnberg viele innovative Lösungen in den Produktbereichen Aufbereitung, Nachspeisung und Reinigung/Entgasung. Das UWS-Team freut sich auf Ihren Besuch.

Die Geräte zur Heizwasseraufbereitung weisen zahlreichen neuen Funktionen auf. Die technischen Upgrades der Heaty Ferriline № 2 und Heaty Profiline № 2 machen die Aufbereitungsgeräte noch nutzerfreundlicher und robuster. Neue Features wie eine visuellen Filterkapazitätsanzeige, höhere Filtrationsleistungen, optimierte Hydraulik und eine schützende Halterung vereinfachen die Arbeit. Ob mobile Aufbereitung oder stationäre Lösungen, UWS hat für alle Anlagengrößen die passende Lösung. Präsentiert werden auch die Heaty Complete Serie zur Nachspeisung, neue Magnetflussfilter, Messkoffer und Lösungen zur Entgasung und Filtration.

Für Großanlagen mit mehr als 200 kW bieten wir den Heaty Racun, ein Heizwasser-Sorglospaket, das sowohl befüllen, im Bypass aufbereiten als auch die Heizwasserqualität überwachen kann. Denn sobald die Wasserqualität den eingestellten Parametern entspricht, schaltet er sich automatisch ab. Sollte sich die Wasserqualität wieder verschlechtern, schaltet sich der Heaty Racun automatisch wieder ein. Ebenso bietet UWS Großbefüllungen als Dienstleistung an.