Kontakt

UWS Technologie GmbH

Sudetenstraße 6
D – 91610  Insingen

Telefon: +49 98 69 91 91 0 – 0
Telefax: +49 98 69 91 91 0 – 99
E-Mail: info@uws-technologie.de

UWS Technologie Jahresaktion

Passend zu unseren neuen Aufbereitungsgeräten Heaty Ferriline No. 2 und Heaty Profiline No. 2 ist ab sofort unsere Jahresaktion 2022 verfügbar!

UWS_Technologie_Jahresaktion_2022.pdf (uws-technologie.de)

Mit den Geräten erfüllen Sie selbstverständlich die Vorgaben der VDI 2035.

Weitere Details zu den technischen und optischen Neuerungen finden Sie hier: Heizwasseraufbereitung 2.0 mit den neuen UWS Aufbereitungsgeräten (uws-technologie.de)

Die Aktionspakete sind wie immer über den Fachhandel erhältlich.

Unser neuer Produktkatalog ab sofort verfügbar

Ab sofort ist der offizielle Produktkatalog 2022 zu unseren Lösungen in den Bereichen Heizwasseraufbereitung, Trinkwasserhygiene und Desinfektion verfügbar.

Auf unserer Website (“Services” -> “Downloads” -> “UWS Katalog”) oder direkt über folgenden Link:

UWS_Technologie_Produktkatalog_2022.pdf (uws-technologie.de)

Hier finden Sie alles zu unseren Lösungen:

  • Aufbereitungsgeräte
  • Reinigung und Filtration
  • Entgasung
  • Mess- und Prüftechnik
  • Nachspeisung
  • Magnetflussfilter
  • Trinkwasserhygiene
  • Oberflächendesinfektion

Und natürlich auch unsere neuen Ferriline und Profiline Geräte zur Heizwasseraufbereitung.

Bei Fragen oder Anregungen hierzu steht Ihnen jederzeit gerne unser Team aus dem Innendienst zu Verfügung.

Unsere Heaty Ferriline № 2 & Heaty Profiline № 2 mit umfangreichem Facelift

Unsere bekannten “Sorglosgeräte” zur Heizwasseraufbereitung erhalten einen umfangreichen Facelift und kommen ab Anfang 2022 mit vielen neuen Funktionen auf den Markt.
SHK-Betriebe dürfen sich auf technische Upgrades freuen, wie eine visuelle Filterkapazitätsanzeige,
höhere Filtrationsleistungen, einer automatischen Entlüftung am Filter und einer schützenden Halterung.
Unsere Aufbereitungsgeräte sind damit für den robusten Alltag noch nutzerfreundlicher und widerstandsfähiger.

Durch eine Filterkapazitätsanzeige, die visuell den Verschmutzungsgrad des Filters anzeigt, entfällt das Aufschrauben des Filters. Zusätzliche Schlauchanbindungen ermöglichen eine höhere Filtrationsleistung.
Mit dem Probeentnahmehahn wird das Heizwasser ganz einfach vor der Aufbereitung überprüft. Auch die Hydraulik wurde optimiert, die Aufbereitungsbehälter werden durch eine robuste Ummantelung geschützt und sämtliche benötigte Dokumente und Werkzeuge können in einer hitze- und wasserresistenten Tasche am Gerät verstaut werden.

Bei der UWS Technologie GmbH stehen die Ansprüche des SHK-Fachmanns an erster Stelle. Durch das Bypassverfahren bereiten die Aufbereitungsgeräte das Anlagenwasser im laufenden Betrieb nach den Vorgaben der VDI 2035 optimal auf. Die einfache Handhabung der Geräte garantiert, dass alle SHK-Mitarbeiter problemlos damit zurechtkommen.

Ferriline Facelift

Profiline Facelift

UWS Technologie GmbH in den TOP100 2021: Gratulation von Ranga Yogeshwar

Ranga Yogeshwar hat uns, der UWS Technologie GmbH aus Insingen, zu unserem Erfolg beim Innovationswettbewerb TOP 100 mit einem persönlichen Video gratuliert.
Eingeleitet wird das Video von Linda Zervakis,
Geschäftsführer der UWS Technologie GmbH Hr. Hans-Georg Breitmoser bedankt sich gegen Ende des Videos herzlich für die Auszeichnung.

Ein Auszug aus der Pressemitteilung:
“Zu dritt und in einer Garage – so startete das Unternehmen seine Erfolgsgeschichte. „Noch im Jahr 2010 waren wir hier nur zu dritt. Mein Vater und ich haben uns um die Technik gekümmert, und dazu kam noch unser Vertriebsleiter“, sagt der Geschäftsführer Steffen Breitmoser. Seitdem hat sich UWS Technologie mit inzwischen mehr als 50 Beschäftigten eine beachtliche Marktposition erarbeitet. „In der DACH-Region, in den Beneluxstaaten und in Frankreich gibt es mittlerweile etwa 5.000 bis 6.000 Handwerker, die mit unseren Systemen arbeiten“, erzählt Breitmoser. Seit Kurzem ist man auch in der Trinkwasserhygiene tätig und hilft Hotels, Schulen und anderen Einrichtungen, mit Desinfektionsmittel gegen Keime wie Legionellen in den Rohrleitungen vorzugehen. Eine echte Innovation dabei ist, dass Großverbraucher sich das Mittel nicht in Dutzenden von Kanistern kommen lassen müssen, sondern es selbst herstellen können. Die Maschinen dafür können sie von UWS Technologie anmieten.”

Ranga Yogeshwar begleitet als Mentor den zum 28. Mal ausgetragenen Innovationswettbewerb. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren beeindruckte UWS Technologie in der Größenklasse B (51 bis 200 Mitarbeiter) besonders in der Kategorie „Innovationserfolg“.