Kontakt

UWS Technologie GmbH

Sudetenstraße 6
D – 91610  Insingen

Telefon: +49 98 69 91 91 0 – 0
Telefax: +49 98 69 91 91 0 – 99
E-Mail: info@uws-technologie.de

Maßnahmen Coronavirus

Um der weiteren Entwicklung und der Verbreitung des Corona-Virus entgegenzuwirken, wie auch den Schutz unserer Mitarbeiter und Kunden weitestgehend sicherzustellen, werden wir, auf nicht absehbare Zeit, gegenseitige, externe Besuche einstellen sowie in unserer Produktions-Abteilung entsprechende Maßnahmen treffen.

Wir bitten um Ihr Verständnis und stehen Ihnen gerne weiterhin per E-Mail oder telefonisch zur Verfügung.

Die IFH/Intherm Nürnberg 2020 wird verschoben

Die IFH/Intherm kann nicht wie geplant vom 21. bis 24. April 2020 stattfinden: Wie am 10.03.2020 bekannt gegeben wurde, verbietet die Bayerische Staatsregierung vor dem Hintergrund der Bedrohung durch Covid-19 Messen und Großveranstaltungen ab 1.000 Personen vorläufig bis einschließlich Sonntag, 19. April 2020. Dies in Verbindung mit der heute erneut wiederholten Prognose des Bayerischen Wirtschaftsministers, dass voraussichtlich bis Mitte Mai in Bayern keine Messen stattfinden werden und der Tatsache, dass der Aufbau der Messe in den Zeitraum des Verbots fallen würde, veranlasst die Veranstalterorganisation GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH gemeinsam mit den ideellen Trägerverbänden dazu, die IFH/Intherm 2020 zu verschieben. Ein neuer Termin wird schnellstmöglich bekanntgegeben.

Wasserhaltige Spende für die Lebensretter auf See

Zum Meer ist es weit, rund 500 Kilometer. Dennoch gibt es vom fränkischen Insingen zur Nordsee eine Jahrtausende alte Verbindung: die Tauber. Der kleine Fluss entspringt in der Frankenhöhe, schlängelt sich durch die Gemeinde und mündet schließlich in den Main. Von dort fließt das „Tauber-Wasser“ über den Rhein in der Nordsee. Seit einigen Monaten gibt es ein zweite Verbindung, die ebenfalls mit Wasser zu tun hat: Von UWS Technologie zu den Seenotrettern. Denn im Rahmen unseres Firmenjubiläums 2019 haben wir 10.000 Euro an die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) gespendet. Das Geld stammt aus dem Verkauf der Heaty Complete Home, unserer komplett vormontierten Nachspeiseeinheit: Von jeder verkauften Nachspeiseeinheit gingen 50 Cent an die Seenotretter auf Nord- und Ostsee. Die Spende fließt in den Bau des neuen Seenotrettungskreuzers SK 41 für die DGzRS-Station in Grömitz.

Wir nutzten die Übergabe an Bord des Kreuzers ANNELIESE KRAMER in Cuxhaven, um einen Einblick in die Tätigkeiten der Seenotretter zu bekommen. Obwohl die See von unserem Firmensitz in Insingen mehrere hundert Kilometer entfernt ist, haben wir uns ganz bewusst für die DGzRS als Spendenempfänger entschieden: „Soziales Engagement war schon immer Teil unserer Unternehmenskultur. Passend zu unserer Jubiläumskampagne ‘Helden heizen besser’ freuen wir uns, unseren Erfolg nun mit diesen Helden auf dem Wasser teilen zu können“, so Hans-Georg Breitmoser. Auch Hans-Joachim Katenkamp, Leiter des Informationszentrums Niedersachsen der DGzRS, freut sich: „Im Ernstfall müssen wir schnell und zuverlässig helfen. Als rein spendenfinanzierte Organisation hilft uns ein solcher Betrag ungemein, den hohen Standard unserer Flotte zu halten und die Sicherheit auf See zu gewährleisten. Dafür danken wir dem Team von UWS Technologie ganz herzlich.“

Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist einer der modernsten Seenotrettungsdienste der Welt. Sie finanziert ihre Arbeit ausschließlich durch Spenden und freiwillige Zuwendungen. Mit einer aktuellen Flotte von 60 Seenotrettungskreuzern und -booten sowie 180 fest angestellten und mehr als 800 freiwilligen Mitarbeitern konnten seit der Gründung vor 154 Jahren bislang mehr als 85.000 Personen gerettet werden.

Hier können Sie zur Rettung Schiffbrüchiger beitragen.

Feiern Sie mit uns!

Besuchen Sie uns am 19. Mai 2019 und feiern Sie mit uns 10 Jahre Heizwasseraufbereitung auf
der Bau- und Gewerbeschau in Insingen.

Informieren Sie sich bei uns persönlich rund um das Thema normenkonforme Heizwasseraufbereitung.
Wir beantworten gerne Ihre Fragen und freuen uns auf Ihren Besuch!

 

 

Willkommen im Team!

Wir heißen Eva Kellermann (Assistenz Personalwesen), Elena Seidel (Auftragsbearbeitung) und

Micha Schwab (Produktmanagement) herzlich in unserem UWS-Team willkommen. Schön, dass ihr dabei seid!

Eva Kellermann        Elena Seidel

Micha Schwab

10 Jahre Heizwasseraufbereitung

Wir blicken dankbar auf 10 Jahre Heizwasseraufbereitung zurück und freuen uns auf die Zukunft, wo wir weiterhin
die Helden der Wasseraufbereitung mit innovativen Produkten und einem großartigen Team unterstützen werden.

Unter www.helden-heizen-besser.de können Sie jetzt bei unserem Jubiläums-Gewinnspiel dabei sein, und ein Superhelden-Wochenende in Berlin abstauben!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden