Heizwasseraufbereitung nach VDI 2035 und Co.
Befüllung, Nachspeisung und Reinigung von Heizanlagen – das sind unsere Kernkompetenzen. Im Rahmen dieser Bereiche entwickeln wir fortlaufend effiziente Lösungen für die Praxis. Dabei ist es für uns selbstverständlich, dass jedes unserer Produkte für den richtlinienkonformen Einsatz ausgelegt ist, um eine ordnungsgemäße Heizwasserbefüllung zu garantieren.
Heizwasseraufbereitung schützt Sie und Ihre Heizung
“Heizwasseraufbereitung ist wichtig, denn so sichern Sie sich Garantieansprüche und erhalten die Lebensdauer Ihrer Heizanlage!”
Wasser ist unser wichtigstes Gut und muss als lebenswichtige Ressource geschützt werden. Deshalb schreibt die Trinkwasserverordnung, dass Trinkwasser vor Verunreinigungen zu schützen ist.
Schutz des Trinkwassers durch Heizwasseraufbereitung
Durch den Einbau geeigneter Sicherungsarmaturen und die Aufbereitung des Heizwassers kann das Trinkwasser geschützt werden.
WICHTIG: Auch das Ergänzungswasser ist aufzubereiten, um Schäden und Haftung zu vermeiden! Mit einer fest installierten Nachspeisung und der damit verbundenen Absicherung des Ergänzungswassers sind Sie auf der sicheren Seite!
Schützen Sie sich
Nur wenn die Wasserqualität den Vorgaben der einschlägigen Normen wie VDI 2035 und EN 1717 entspricht, können Sie sich schützen vor:
- Verweigerung der Inbetriebnahme seitens des Herstellers
- Verweigerung des Garantieanspruchs im Schadensfall
- Leistungs- und Effizienzverluste
- Mittel-/langfristige Schäden an der Anlage
Ein Wort zu den wichtigsten Normen
Kern der VDI 2035 ist die Vermeidung von Steinbildung und wasserseitig verursachten Korrosionsschäden. Die EN 1717 regelt die Absicherung des Trinkwassers gegen Nichttrinkwasser und gemäß EN 14336 sind Heizanlagen vor der Inbetriebnahme zu spülen.