Bedarfsgerechte Trinkwasserdesinfektion

Bedarfsgerechte Trinkwasserdesinfektion

Der Bedarf an hypochloriger Säure (HOCl) in Objekten wie Kliniken, Kühltürmen, Lebensmittelbetrieben, landwirtschaftlichen Anwendungen oder im pharmazeutischen Bereich kann oftmals nicht mehr mit reiner Kanisterware gedeckt werden. In diesen Fällen wird das Desinfektionsmittel HDplus vor Ort produziert, entgast und in einen Vorratsbehälter geleitet. Mit Membrandosierpumpen wird die HOCl-Lösung den Dosierstellen zugeführt, um die einwandfreie Trinkwasserqualität bzw. die notwendige Menge an HDplus dauerhaft zu gewährleisten.

Ihre Vorteile

  • Vollautomatischer Produktions-, Spül,- und Reinigungsprozess der Anlage
  • Überwachung von Druck, Temperatur, Lüftung und Durchflüssen über Industrieregler mit Anbindung an Gebäudeleittechnik.
  • Betriebssicherheit zu jedem Zeitpunkt gewährleistet
  • Visualisierung sämtlicher Prozessvorgänge
  • Einstellung aller Grenzwerte per Touch- screen-Bildschirm an die jeweilige Kundenanforderung
  • Für die Produktion von HDplus wird je nach Anwendungs- fall enthärtetes oder Osmosewasser verwendet
  • Hochentwickelte Prozesstechnik bietet Produktqualität, welche die Grenzwerte für die Reinheit des Produktes nach DIN EN 901 erfüllt und im Fall von Chlorat sogar deutlich unterschreitet

Unsere Lösungen zur Bedarfsgerechten Trinkwasserdesinfektion

Vollautomatische Anlage zur bedarfsgerechten Desinfektion vor Ort mit Anbindung an die Gebäudeleittechnik.

Lieferumfang: Komplett im Gestell, mit Elektronik, allen notwendigen Proportionalventilen, Reaktoren, Trafos, Schaltorganen und PC für die Visualisierung.

Vollautomatische Anlage zur bedarfsgerechten Desinfektion vor Ort mit Anbindung an die Gebäudeleittechnik.

Lieferumfang: Komplett im Gestell, mit Elektronik, allen notwendigen Proportionalventilen, Reaktoren, Trafos, Schaltorganen und PC für die Visualisierung.